Informationen für VHS-Kursleiter und Dozenten zu den Themen:
Sprachliche Weiterbildung unter >>
Der Deutsche Volkshochschulverband (DVV)
unter >>
Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine Übersicht der verschiedenen Bildungsträgern wie z.B. VHS-Verbänden, den Volkshochschulen und Institutionen “Weiterbildung” unter …
ELTAF, der regionale Verband für Englischlehrende in Frankfurt/Rhein-Main-Neckar e.V.
www.ELTAF.de
Kursleitervertretung (KLV) München
www.dadkhah.de/KLV/index.html
Dozentenpool
Angebote für englischsprachige Dozenten unter
www.melta.de
Zeitung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) für die Beschäftigten in der Weiterbildung (GEW-Landesverbände Hessen und Bayern)
https://www.gew.de/zeitschriften/
DGB NRW Bildungswerk e.V. der Gewerkschaften
https://www.dgb-bildungswerk-nrw.de/index.php
Angebot des DGB-Bildungswerk NRW e.V.
Gewerkschaftliche Angebote für Selbständige der IT- und Multimedia-Branche in Nordrhein-Westfalen.
Branchenumfragen, Chatroom, Forum und Infos
sowie einem Online Ratgeber
Freie Berufe
Informationen beim “Bundesverband der freien Berufe”. Wer hätte gewusst, daß jeder sechste Selbständige in Deutschland als Freiberufler tätig ist?
www.freie-Berufe.de
GEW-Dokumentationen zur Weiterbildung
Rente und Rentenversicherung
Informationen zum Thema “Rentenversicherungspflicht selbständiger Lehrkräfte” gibt es beim GEW-Landesverband Hessen in Frankfurt.
Gewerkschaft-Erziehung-und-Wissenschaft
14 taegige Treffen finden bei der GEW Köln statt: GEW-Köln – GEW NRWWeitere Infos unter E-Mail info@gew-koeln.de
Sehr umfangreiche detailierte Informationen mit Suchfunktion incl. Online Gesetztestexte des Sozialgesetzbuche(SGB)
www.Rententips.de
Ratgeber zur gesetzlichen Rentenversicherung
www.finanztip.de/recht/sozialrecht/rententipps/
Rentenversicherungspflicht selbständiger Lehrkräfte
Die Broschüre “Rentenversicherung für Selbständige”, die auf der Homepage des VDR per download zur Verfügung steht, gibt einen umfassenden Überblick über die für selbständige in der gesetzlichen Rentenversicherung geltenden Rechtsvorschriften.
Quelle: VDR – Verband Deutscher Rentenversicherungsträger http://www.Deutsche-Rentenversicherung.de
Dtsch.Rentenversicherung Bund bietet Informationen unter:
www.Deutsche-Rentenversicherung-Bund.de
“Infomaterial” / “Kostenlose Broschueren” – abrufbare SonderInformation: Punkt – Selbstaendige mit einem Auftraggeber und die Formulare V6060 und die dazugehoerigen Erlaeuterungen (V 6061, die sich zu den Nachweismöglichkeiten der entsprechend geltend gemachten anderweitigen Vorsorge äussern.
Scheinselbständigkeit
detaillierte Informationen können erfragt werden unter …
www.Bundestag.de
Eine Internetadresse mit Beratung, Informationen und Unterlagen zur Scheinselbständigkeit unter
www.Scheinselbstaendigkeit.de
Datenbank (fremdsprachige) für Angebote in der Aus- und Weiterbildung
www.imove-germany.org
Sprachen
Europa braucht Sprachen, den Sprachen öffnen Grenzen.
Die Englisch-Prüfungen der Cambridge University, die Zentrale Mittelstufenprüfung des Goethe-Instituts (ZMP) und die Prüfungen zu den Diplomas de Español Como Lengua Extranjera (DELE) finden über das hvv-Institut als Lizenznehmer in den dafür akkreditierten Zentren statt.
Weitere Informationen zu den Themen Anmeldungen, Anmeldeformulare und Anmeldeschluß, Prüfungsentgelt, Durchführung der Prüfungen und Prüfungstermine, Prüfungen zu den Europäischen Sprachenzertifikaten, über Lernzielkataloge und Modelltests erhalten Sie vom Institut der hessischen Volkshochschulen.
https://www.vhs-nrw.de/themenfelder/fachbereiche/sprachen/
Links:
Europäische Sprachenzertifikate: www.sprachenzertifikate.de
Cambridge Certificates in English: www.cambridge-efl.org.uk
DELE Spanische Sprachdiplome: www.cervantes-muenchen.de
DELF / DALF
www.DELFDALF.ch
Goethe-Institut:
www.goethe.de
Quelle: Verbandsgeschäftsstelle
Hessischer Volkshochschulverband – HVV, Frankfurt
Weitere Informationen unter www.VHS-in-Hessen.de