Sprachen-damals-wie-heute

Sprachen-verbindet

Sprachen-verbindet

Sprachen
Europa braucht Sprachen, den Sprachen öffnen Grenzen.

Sprachen schlagen Brücken

bei privaten oder beruflichen Auslandsreisen, um fremde Menschen und Kulturen besser zu verstehen.
“ In den Mitgliedseinrichtungen des Landesverbandes können 28 Sprachen gelernt werden. Es handelt sich bei dieser Palette des Sprachangebotes sowohl um die Sprachen, die in den Ländern der europäischen Gemeinschaft gesprochen werden, als auch um solche Sprachen, die in den osteuropäischen Ländern, aber aber auch auf anderen Kontinenten verbreitet sind.”

Quelle: HVV-Sprachen >>>

Was für das Sprachenlernen in der vhs spricht sind:

 

international anerkannte Abschlüsse
Sprachenzertifikate
sprachenlernen für den Beruf in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch
Sprachenlernen für den privaten Gebrauch in 30 Sprachen
ein vielfältiges Lernangebot oft ganz in Ihrer Nähe: am Vormittag, am Nachmittag, am Abend, als Wochenendkurse, als Wochenkurse auch im Rahmen von Bildungsurlaub, als Jahreskurse und nach Vereinbarung
ausgereifte Konzepte zur Entwicklung von Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben die Eingang in den Allgemeinen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen: Lernen, lehren, beurteilen gefunden haben
qualifizierte Trainer aus aller Welt
Qualitätsentwicklung durch Landes- und Bundesinstitute
ständiger Austausch mit Fachverbänden und Verlagen – Einbindung in internationale Städtepartnerschaften
Kontakte zu Sprachschulen in anderen Ländern, zu ausländischen Kulturinstituten und Supranationalen Einrichtungen

Die Englisch-Prüfungen der Cambridge University, die Zentrale Mittelstufenprüfung des Goethe-Instituts (ZMP) und die Prüfungen zu den Diplomas de Español Como Lengua Extranjera (DELE) finden über das hvv-Institut als Lizenznehmer in den dafür akkreditierten Zentren statt.

Weitere Informationen zu den Themen Anmeldungen, Anmeldeformulare und Anmeldeschluß, Prüfungsentgelt, Durchführung der Prüfungen und Prüfungstermine, Prüfungen zu den Europäischen Sprachenzertifikaten, über Lernzielkataloge und Modelltests erhalten Sie vom Institut der hessischen Volkshochschulen.

Quelle: HVV – Referat Sprachen

 

HVV-Institut Prüfungen >>

Europäische Sprachenzertifikate: www.sprachenzertifikate.de

Cambridge Certificates in English: www.cambridge-efl.org.uk

DELE Spanische Sprachdiplome: www.cervantes-muenchen.de

DELF / DALF www.delfdalf.ch

Goethe-Institut: www.goethe.de

Quelle: Hessischer Volkshochschulverband – HVV, Frankfurt

Weitere Informationen unter www.VHS-in-Hessen.de

This entry was posted in Dies-und-Das. Bookmark the permalink.